Sie befinden sich in der Rubrik: :: vorträge > lehre > HistorioPLUS - Präsentation des Jahrgangs 9 (2022)
HistorioPLUS - Präsentation des Jahrgangs 9 (2022)
aktualisiert am 30.09.2022 um 09:23Die Veranstaltung fand am 29. Juni 2022 im Haus für Gesellschaftswissenschaften am Rudolfskai statt.
Videos
 Alle Videos dieses Beitrags nacheinander abspielen
						Alle Videos dieses Beitrags nacheinander abspielen
						 Begrüßung durch Moderatorin Lena Oetzel
						Begrüßung durch Moderatorin Lena Oetzel- Länge: 01:02
 Vizerektor Martin Weichbold: Nachhaltigkeit von HistorioPLUS
						Vizerektor Martin Weichbold: Nachhaltigkeit von HistorioPLUS- Länge: 06:55
 Arno Strohmeyer über HistorioPLUS
						Arno Strohmeyer über HistorioPLUS- Länge: 14:39
 Birgit Brenner: Vorstellung des neuen Webauftritts
						Birgit Brenner: Vorstellung des neuen Webauftritts- Länge: 06:26
 Lena Oetzel: Vorstellung des Artikels von Annelyse Forst
						Lena Oetzel: Vorstellung des Artikels von Annelyse Forst„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt“ – Übersetzungsprozesse in der Neuzeit am Beispiel französischer Reiseberichte und ihrer Übersetzung ins Deutsche
- Länge: 04:12
 Simon Kienesberger
						Simon KienesbergerEbensee 1800–1810. Ein Einblick in die Zeit der Koalitionskriege anhand der Pfarrmatriken
- Länge: 10:54
 Vorstellung des Artikels von Clara Stiborek durch Lena Oetzel
						Vorstellung des Artikels von Clara Stiborek durch Lena Oetzel The Anciyent Marinere rReflecting Fears of Disease in the Age of Sail
- Länge: 03:54
 Matthias Thonhauser
						Matthias ThonhauserAusbruch aus traditionellen Geschlechterzuschreibungen? Geschlechterkonzeptionen in Hildegards von Bingen Causae et Curae
- Länge: 15:49
 Lena Oetzel
						Lena OetzelVorstellung Anna Vierlinger
- Länge: 01:08
 Anna Vierlinger
						Anna VierlingerDie „Siechin von Mautterndorf“ – Der (Hexen-)Prozess der Anna Christophin im Jahr 1642
- Länge: 11:31
 Danksagung
						Danksagung- Länge: 06:27









