Universität Salzburg • Rudolfskai 42 • 5020 Salzburg • Tel: +43 662 8044 4180 • UniTV@plus.ac.at

Sie befinden sich in der Rubrik:
:: vorträge > lehre > Salzburgs Sammlungen und Museen stellen sich vor: Geschichte und Zukunft – Theorie und Praxis.

Salzburgs Sammlungen und Museen stellen sich vor: Geschichte und Zukunft – Theorie und Praxis.

aktualisiert am 07.03.2023 um 14:36


Bild: Plakat der Ringvorlesung
Die Sammlungen und Museen einer Stadt sind eng verbunden mit dem Standort und dessen Geschichte.

In Kooperation mit den Direktor:innen, Kurator:innen und Mitarbeiter:innen werden theoretische Grundlagen der Museumskunde, die Bestände der Sammlungen mit Fragen zu deren Erweiterung und Erhaltung, die vielfältigen musealen Aufgaben, aktuelle Ausstellungen sowie Planungen für die Zukunft beleuchtet.



Die Ringvorlesung findet jeweils Dienstag, 11:15-12:45h, Unipark Nonntal, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Hörsaal G. Eisler (U1.003 E.003) statt.



Videos



Dieses Video abspielen 2023-03-07 - Ingonda Hannesschläger
Einführung in Thema und Programm - Salzburger Museen in der Altstadt
- Länge: 01:13:18