Sie befinden sich in der Rubrik: :: vorträge > lehre > Achte Salzburger Vorlesung mit Nicolas Beger (Brüssel)
Achte Salzburger Vorlesung mit Nicolas Beger (Brüssel)
aktualisiert am 16.03.2011 um 16:57
Die Veranstaltung der Universität Salzburg fand in Kooperation mit der Ö1-Reihe "Zeitgenossen im Gespräch" statt.
Videos
						Alle Videos dieses Beitrags nacheinander abspielen
						
						Salzburg und die Menschenrechtskonvention- Länge: 09:11
						Asylrecht als Menschenrecht- Länge: 03:02
						Worüber sich Nicolas Beger empöhrt- Länge: 07:23
						Österreichs Ruf aus Brüssler Sicht- Länge: 06:21
						Die Wahrung der Rechststaatlichkeit ist unablässig- Länge: 07:05
						Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung - eine Verletzung der Menschenrechte- Länge: 07:33
						Wo AI nicht vertreten ist?- Länge: 06:20
						Die Verantwortung der Unternehmen in Menschenrechtsfragen- Länge: 05:52
						Die Sicherung der Menschenrechte in der EU- Länge: 04:29
						Die Rolle der Zivilgesellschaft- Länge: 04:25
						Das Burkaverbot aus der Sicht von Amnestie International- Länge: 05:11
						Fragen aus dem Publikum- Länge: 05:46









