Aktuelle UniTV-Spezialthemen:
Durchsuchen Sie das UniTV-Portal nach einem Suchbegriff:
Sie befinden sich in der Rubrik:
:: vorträge
> lehre
Verfasst am: » 21.10.2010

Am 20. Oktober 2010 sprach Ruth Klüger im Stefan Zweig Centre zum Thema: „Selbstverlangte Einzelhaft: Die Schachnovelle und ihre Vorgänger“. Darin stellt sie die Schachnovelle Zweigs, die er unmittelbar vor seinem Selbstmord abgeschlossen hatte, in den Kontext früherer Werke des Autors. Sie stellt auch Bezüge zu anderen Autoren, Interpretierenden und zu ihren eigenen Erfahrungen her.
» mehr...
Verfasst am: » 22.06.2010

Die Diskussion mit STANDARD-Chefredakteurin Alexandra Föderl-Schmid, Michael Kerbler (Ö1-"Im Gespräch") und dem prominenten Philosophen über die Beschleunigung der Gesellschaft und den daraus gezogenen Profit der Ökonomie zu Lasten der Demokratie hat im Rahmen der Ö1-Reihe "Zeitgenossen im Gespräch" stattgefunden.
» mehr...
Verfasst am: » 20.06.2010

Auf Einladung des Fachbereichs Kommunikationswissenschaft war Prof. Dr. Stefan Müller-Doohm am 17.6.2010 zu Gast an der Universität Salzburg.
» mehr...
Verfasst am: » 30.04.2010

„Verfassungsrichter – Totengräber der Europäischen Integration“ lautet der Titel des Vortrages von Prof. Heinrich Schneider. Darin thematisiert er die Zukunft der Integration. Er bezieht sich auf die Urteile des Bundesverfassungsgerichtshofs in Karlsruhe und des Tschechischen Verfassungsgerichts zum Lissaboner Vertrag.
» mehr...
Verfasst am: » 10.03.2010

Sonja Puntscher-Riekmann, die Inhaberin des Lehrstuhls für Politische Theorie unter Berücksichtigung der Europäischen Politik, zeichnet in ihrer Vorlesung den Diskurs „Staatswesen und Glück“ nach und spannt dabei einen Bogen von der von Antike bis zur Gegenwart.
» mehr...