Aktuelle UniTV-Spezialthemen:
Durchsuchen Sie das UniTV-Portal nach einem Suchbegriff:
Sie befinden sich in der Rubrik:
:: vorträge
> atelier gespräche
Verfasst am: » 01.10.2021

Unter dem Titel „Hilfe! Undine geht“ nimmt sich das Salzburger Taschenopern-Festival 2021 Ingeborg Bachmanns Erzählung „Undine geht“ (aus dem Erzählband „Das dreißigste Jahr“, 1961) zur Vorlage.
» mehr...
Verfasst am: » 21.12.2020

Dieses Atelier Gespräch anlässlich der gleichnamigen Produktion am Salzburger Marionettentheater mit Philippe Brunner, dem künstlerischen Leiter des Marionettentheaters, und dem Schlafforscher Manuel Schabus vom Centre for Cognitive Neuroscience wurde ohne Publikum exklusiv für die Zuseher*innen von UniTV aufgezeichnet.
» mehr...
Verfasst am: » 27.02.2020

Mit über 600 Kulturschaffenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern nehmen die 140 Veranstaltungen der Atelier Gespräche seit elf Jahren aktuelle Produktionen entlang des Salzburger Kulturkalenders zum Anlass, Universität und Kultur miteinander in Dialoge treten zu lassen.
» mehr...
Verfasst am: » 16.01.2020

Mit Pùnkitititi!, einer Koproduktion mit der Stiftung Mozarteum Salzburg, begibt sich die Mozartwoche erneut in die Zauberwelt des Salzburger Marionettentheaters. Nach einem rauschenden Erfolg während einer Konzertreise kehrt Wolfgang Amadeus Mozart einsam und erschöpft ins Hotelzimmer zurück, als der Theatermagier Doug Fitch, Regisseur und Ausstatter der Produktion, die leblosen Dinge beseelt und ihn auf weite Reise schickt.
» mehr...
Verfasst am: » 14.12.2019

My Fair Lady wurde am Broadway uraufgeführt und gehört zu den beliebtesten Musicals des 20. Jahrhunderts. Für die deutsche Fassung übersetzte Gerhard Bronner den englische Akzent ins Wienerische. Das Bild der Frauen, die Dramaturgie, Lyrics und Settings bieten in der Inszenierung am Landestheater Salzburg reichlich Anlass zur Diskussion!
» mehr...