Sie befinden sich in der Rubrik:
:: info
Verfasst am: » 15.06.2023In der Rubrik: -
Aktuelles

Die Sammlungen und Museen einer Stadt sind eng verbunden mit dem Standort und dessen Geschichte.
In Kooperation mit den Direktor:innen, Kurator:innen und Mitarbeiter:innen werden theoretische Grundlagen der Museumskunde, die Bestände der Sammlungen mit Fragen zu deren Erweiterung und Erhaltung, die vielfältigen musealen Aufgaben, aktuelle Ausstellungen sowie Planungen für die Zukunft beleuchtet.
» mehr...
Verfasst am: » 29.04.2023In der Rubrik: -
Aktuelles

Andrea Rapp unternimmt in ihrem Vortrag über “Eine digitale Geschichte der germanistischen Mediävistik” einen Parforceritt durch die Germanistik vom Grazer Büchertisch als frühes Beispiel für Handschriftendigitalisierung bis hin zu den Werken der Gebrüder Grimm.
» mehr...
Verfasst am: » 13.02.2023In der Rubrik: -
Aktuelles
HORIZON 2020 Project - Anti-Gender Backlash and Democratic Pushback
The project PUSH*BACK*LASH which was awarded 3 M € to study the relationship between democracy and the advocacy of/opposition to gender equality. PUSH*BACK*LASH aims to identify anti-gender strategies and discourses and to assess their effects by focusing on parties, social media and public opinion.
» mehr...
Verfasst am: » 09.02.2023In der Rubrik: -
Aktuelles

Die Ringvorlesung widmet sich in interdisziplinärer Perspektive dem Themenkomplex Universität im historischen Längsschnitt.
Die Vorlesung des IZMF findet im Wintersemester 2022/23 am Montag von 17 bis 19 Uhr (c.t.) im Hörsaal Agnes Muthspiel (E.002 U1.002)| statt.
» mehr...
Verfasst am: » 04.02.2023In der Rubrik: -
Aktuelles

This video documentation provides an introduction into the manifold aspects and characteristics of piracy in early modern Asia. We discuss the interplay between government decrees and ‘piracy', explain why ordinary overseas merchants suddenly became pirates, and how Asian piracy differed over space and time – for example in the Canton and the Ganges River delta.
» mehr...