Sie befinden sich in der Rubrik: :: vorträge > lehre > Ringvorlesung ''Gestaltungsdimensionen von Bildung – Ästhetisch/Praxeologisch''
Ringvorlesung ''Gestaltungsdimensionen von Bildung – Ästhetisch/Praxeologisch''
aktualisiert am 04.03.2022 um 12:29Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Salzburger Bildungslabore und des Programmbereichs Figurationen des Übergangs der Interuniversitären
Kooperation Wissenschaft&Kunst zwischen Universität Salzburg und Universität Mozarteum.
Videos


Begrüßung
- Länge: 04:34

Das Programm der Ringvorlesung
- Länge: 14:48

Bezüglich Klausur
- Länge: 04:10

Vorstellung Christoph Kühberger
- Länge: 05:46

Die neuen Lehrpläne in Österreich: Das Konzept der Reflexiven Grundbildung und Herausforderungen für die LehrerInnenbildung
- Länge: 25:25

Bildung und Praxis
- Länge: 40:17

Diskussion
- Länge: 23:09

Vorstellung Antje Klinge
- Länge: 03:35

Wieviel Körper braucht die (Lehrer*innen-)Bildung?
- Länge: 24:52

Vorstellung Daniel Rode
- Länge: 02:12

Körperlichkeit – Digitalität – Bildung
- Länge: 17:55

Vorstellung Anna Maria Kalcher
- Länge: 02:09

Körper, Bildung, Bewegung:
- Länge: 15:29

Vorstellung Inge Hinterwaldner (Karlsruher Institut für Technologie) und Alexander Strahl (School of Education)
- Länge: 05:06

Das digitale Bild
- Länge: 01:04:17

Vorstellung Iris Laner (Bildende Kunst und Bildnerische Erziehung, Universität Mozarteum Salzburg)
- Länge: 00:01:28

Ästhetische Bildung
- Länge: 00:52:05