Universität Salzburg • Rudolfskai 42 • 5020 Salzburg • Tel: +43 662 8044 4180 • UniTV@plus.ac.at

Sie befinden sich in der Rubrik:
:: vorträge > atelier gespräche > „Ich habe ihn nie getroffen“

„Ich habe ihn nie getroffen“

aktualisiert am 18.12.2023 um 13:23


Anlässlich des Taschenopernfestivals 2023: „Ich mag Max Beckmann ... Sophie Calle und andere“

Bild: Thierry Bruehl, Hans-Peter Jahn, Sabine Coelsch-Foisner, Mimi Doulton und Daniel Sträßer. (v. L. n. R.)
Das Thema Selbstdarstellung ist aktueller denn je. Dass dieses Phänomen jedoch nicht nur eine Erscheinung der heutigen Gesellschaft ist, beweisen Künstler*innen wie Max Beckmann und Sophie Calle. Unter der musikalischen Leitung von Peter Rundel nähern sich Komponist*innen wie Julia Míhaly, Oxana Omelchuk, Alvaro Carlevaro, Bernhard Gander und Stephan Winkler der Dichotomie zwischen Privatsphäre und der ungefilterten Selbstveröffentlichung.


Für dieses Ateliergespräch hat Sabine Coelsch-Foisner vier kreative Personen des Taschenopernfestivals eingeladen. Der künstlerische Leiter Thierry Bruehl und der Dramaturg/Komponist Hans-Peter Jahn berichten von ihren Inspirationen und Einflüssen. Die Sopranistin Mimi Doulton und der Schauspieler Daniel Sträßer liefern Einblicke in ihren Vorbereitungsprozess und ihre künstlerische Ausbildung.




Datenblatt


„Ich habe ihn nie getroffen“

Kamera
Verena Karl

Schnitt
Sebastian Sillinger

Ton
Sebastian Sillinger