Sie befinden sich in der Rubrik: :: vorträge > lehre > historioPLUS - Präsentation des Jahrgangs 11 (2024)
historioPLUS - Präsentation des Jahrgangs 11 (2024)
aktualisiert am 26.06.2024 um 14:13historioPLUS veröffentlicht Arbeiten von Studierenden, die im Rahmen von Lehrveranstaltungen am Fachbereich Geschichte entstanden sind. Die Ausgabe 11 ist ab sofort online abrufbar.
Weiterführende Informationen:
historioPLUS
Videos


Grußworte des Herausgebers
- Länge: 05:26

Grußworte des Rektors
- Länge: 03:01

Über historioPLUS
- Länge: 12:53

Autor des Beitrags „Materielle Kultur und Mobilität frühneuzeitlicher Militärlager. Funde der Belagerung Heidelbergs 1622“
- Länge: 03:46

Autor des Beitrags „'Schwüles Klima' außerhalb Berlins? Außergroßstädtische mediale Diskurse um männliche Homosexualität in der Weimarer Republik (1918–1933) am Beispiel Jenas“
- Länge: 05:33

Autor des Beitrags „Salzburg in historischen Fotografien des 19. Jahrhunderts. Eine Fotorallye“
- Länge: 03:40

Lektor des Proseminars in der die Erasmusstudentin Justyna Daniela Moszynska den Artikel „How did women influence the drafting process and the outcome of the Universal Declaration of Human Rights?“ verfasste
- Länge: 03:51

Autorin des Beitrags „Eine Epoche vor Gericht. Der Eichmann-Prozess im Fernsehen der BRD“
- Länge: 03:49

Dankt den Unterstützer*innen
- Länge: 02:44