SCIENCE-SLAM 2025 der Universität Salzburg
aktualisiert am 07.10.2025 um 10:24Durch den Abend führte Bernhard Weingartner, Physiker, Experte für Wissenschaftskommunikation, Initiator und Moderator von Science Slams in Österreich. Die Aufzeichnung fand am 12. Juni 2025 im Amphitheater der Universität Salzburg, Hellbrunner Straße 34 statt.
Lizenz: Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitungen
Videos
Alle Videos dieses Beitrags nacheinander abspielen
Rektor Bernhard Fügenschuh und Moderator Bernhard WeingartnerBegrüßung und Auftakt
- Länge: 12:27
Silvia TraunwieserEthische Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt
- Länge: 11:07
Franziska KinskoferWohlbefinden und Menschenrechte
- Länge: 13:58
Holger FabyVideographie und Auto-Videographie in der Sozialforschung
- Länge: 10:28
Elisabeth HöftbergerFragen religiöser Traditionen und ihrer Transformationen
- Länge: 12:08
Eugen UnterbergerDigitale Technologien und Kulturvermittlung
- Länge: 11:45
Caitríona Ní DhúillWechselwirkungen zwischen Literatur und gesellschaftlichen Krisen
- Länge: 16:02
Impressionen aus dem Publikumsvoting- Länge: 03:35
Finale & Preisverleihung- Länge: 10:04
Datenblatt
SCIENCE-SLAM 2025 der Universität Salzburg
Konzept
Bernhard Weingartner
Jürgen Hackl
Josef Philipp
Kamera
Finn Rathgeb
Lilly Scheuer
Mira Willig
Schnitt
Holger Faby










