Sie befinden sich in der Rubrik: :: vorträge > atelier gespräche > Marie-Thérèse Kerschbaumer: Poetik des Widerstands
Marie-Thérèse Kerschbaumer: Poetik des Widerstands
aktualisiert am 08.06.2011 um 16:49
Ihre literarischen Veröffentlichungen bilden seit 1964 ein unverwechselbares Œuvre, das musikalisch-rhythmische Lyrik und sprachexperimentelle, polyphone Prosa umfasst. Sie sind geprägt von der Verweigerung einer Wiederholung literarischer Verfahren und begleitet von sprachanalytischen Essays. Die Linguistinnen Anne Betten und Martina Wörgötter haben mit der Autorin diskutiert.
Videos


Marie-Thérèse Kerschbaumer im Gespräch mit Anne Betten und Martina Wörgötter
- Länge: 36:06

Marie-Thérèse Kerschbaumer im Gespräch mit Anne Betten und Martina Wörgötter
- Länge: 27:37

Marie-Thérèse Kerschbaumer im Gespräch mit Anne Betten und Martina Wörgötter
- Länge: 27:00
Datenblatt
Marie-Thérèse Kerschbaumer: Poetik des Widerstands
Kamera
Karl Rothauer
Unterstuetzung
Michael Eisl
Copyright
UniTV der Universtität Salzburg 2011