Sie befinden sich in der Rubrik: :: vorträge > lehre > Akademische Ehrungen
Zeitgeschichte und Rechtswissenschaften in Diskussion
Akademische Ehrungen
Zeitgeschichte und Rechtswissenschaften in Diskussion
aktualisiert am 18.09.2019 um 13:14Die Tagung nimmt diese Debatte zum Anlass, um die zeitgeschichtlichen, juristischen und hochschulpolitischen Grundlagen von akademischen Ehrungen einer gründlichen Revision zu unterziehen.
Die Tagung fand am 18. und 19. November 2016 im Unipark Nonntal statt. Die Beiträge auf dieser Seite werden laufend ergänzt.
Videos
Alle Videos dieses Beitrags nacheinander abspielen
Rektor Heinrich Schmidinger, SalzburgDie Genese der Diskussion um Akademische Ehrungen in Salzburg
- Länge: 11:01
Alexander Pinwinkler, SalzburgAkademische Ehrungen in Diskussion. Wissenschaft, Politik, Medien
- Länge: 16:42
Johannes Koll, WienZum Inhalt der Tagung
- Länge: 06:45
Karl Stöger, GrazRechtliche Rahmenbedingungen von akademischen Ehrungen in Österreich
- Länge: 23:30
Stefan Griller, SalzburgVom schwierigen Umgang mit der Vergangenheit – Juristisches über fehlerhafte und neu bewertete Ehrungen
- Länge: 26:34
Jan Thiessen, FreiburgSchande, wem Ehre gebührt? Das Beispiel Wolfgang Hefermehl
- Länge: 23:05
Lena Freitag, GöttingenEhrungen an der Universität Göttingen während der NS-Zeit und der Umgang mit ihnen nach 1945
- Länge: 19:02
Katharina Kniefacz, Wien„Nichtarierpromotionen“ 1938. Ehrungen an der Universität Wien vor/während/nach der NS-Zeit
- Länge: 25:59
Alexander Pinwinkler, SalzburgAkademische Ehrungen an der Universität Salzburg im Schatten der NS-Vergangenheit
- Länge: 20:35
Veronika Hofer, BielefeldKonrad Lorenz aus wissenschaftshistorischer Perspektive
- Länge: 23:28
Thomas Mayer, WienKonrad Lorenz und die „Erb- und Rassenforschung“
- Länge: 17:42
Klaus Taschwer, WienDie verlorene Ehre des Konrad Lorenz
- Länge: 18:27
Herbert Posch, WienKommentar zur Tagung
- Länge: 21:00
Datenblatt
Akademische Ehrungen
Zeitgeschichte und Rechtswissenschaften in Diskussion
Kamera
Kim Steinocher
Schnitt
Karl Rothauer
Ton
Maximilian Egner










