Sie befinden sich in der Rubrik:
:: info
> aktuelles
Aktuelles
Aktuelle Neuigkeiten zum Projekt Uni-TV.
Verfasst am: » 12.02.2019

Wir freuen uns den Zuseher*innen von UniTV diese Meisterwerk Studentischer Filmkunst an der Universität Salzburg, Fachbereich Kommunikationswissenschaft präsentieren zu dürfen. Die Künstler*innen sind Tara Dirala, Konstantin Kraus und Julian Hobmaier.
» mehr...
Verfasst am: » 10.02.2019

Die Dokumentation "A Sip of Qingdao" beschäftigt sich mit der Geschichte der Tsingtao-Brauerei und der Bierkultur der ostchinesischen Stadt Qingdao. Dafür fuhren Produzent*innen in die ehemalige deutsche Kolonie Qingdao und hielten ihre Eindrücke und Erfahrungen filmisch fest.
» mehr...
Verfasst am: » 10.02.2019

Roland Schimmelpfennig kommt vom Theater, hat als Beleuchter gearbeitet, war lange Jahre Regieassistent an den Münchner Kammerspielen, später selbst Regisseur. Er ist einer der produktivsten und meistgespielten Gegenwartsdramatiker Deutschlands. Irmgard Lübke inszenierte das Spiel über gewöhnliche Menschen, eine entzauberte Welt und die seltsamen Dinge darin: eine magische Perücke, ein Kugelschreiber und ein Senfglas, das sich von selbst wieder füllt.
» mehr...
Verfasst am: » 22.01.2019

Im Atelier Gespräch zum Salzburger Marionettentheater waren deren Geschäftsführerin, Barbara Heuberger, die Puppenspielerin Heide Hölzl, der Regisseur Thomas Reichert und der künstlerischen Leiter Philippe Brunner zu Gast. Das Gespräch leitete Sabine Coelsch-Foisner.
» mehr...
Verfasst am: » 21.12.2018

Am 6. und 7. Dezember 2018 fand am Fachbereich Geschichte eine Konferenz statt, die sich dem Thema der Lager im deutschsprachigen Raum ganzheitlich angenommen hat. Veranstaltende waren Sylvia Hahn, Vizerektorin für Außenbeziehungen, Andreas Praher und Maija Ojala-Fulwood, beide FB Geschichte und Anne Unterwurzacher von first - Forschungsverbund Migration.
» mehr...